Rhabarberkuchen / Käsekuchen mit Mandarinen Zutaten für ein Blech: Für den Teig: 150 g Margarine 180 g Zucker 5 Eigelb 4 EL Milch 400 g Mehl 3 Tl Backpulver
Margarine, Zucker, Eigelb verrühren, Mich dazu, Mehl und Backpulver unterrühren. Den Teig auf Backpapier streichen.
Belag mit Rhabarber 1 kg Rhabarber 150 g Zucker 1 EL Mehl 1 Vanilleschote 300g Creme fraiche 1 Päckchen Puddingpulver Vanille 1 Ei 100 g Mandelblättchen Puderzucker zum Bestäuben
Rhabarber putzen, waschen, falls nötig Fäden abziehen. In kleine Stücke schneiden mit 50 g Zucker und dem Mehl vermengen. Vanilleschote aufschneiden, Mark herauskratzen. Creme fraiche und den restlichen Zucker, Puddingpulver, Ei und Vanillemark verrühren. Rhabarber auf dem Teig verteilen, die Masse darüber streichen und mit Mandelblättchen bestreuen. 50 Minuten bei 155 Grad Heißluft backen
Käsekuchen mit Mandarinen 5 Eiweiß 2 Dosen Mandarinen 1 kg Quark 2 Becher saure Sahne 2 Päckchen Puddingpulver Vanille 300 g Zucker Saft einer Zitrone 1 Tasse Pflanzenöl 2 Päckchen Tortenguss klar Eiweiß schlagen, Mandarinen abtropfen, Saft im Topf sammeln. Quark, saure Sahne, Puddingpulver, Zucker, Zitronensaft verrühren. Die Tasse Öl zugeben und Eischnee unterheben. Masse auf dem Teig verteilen, mit Mandarinen belegen. 60 Minuten bei 155 Grad Heißluft backen. Tortenguss mit Mandarinensaft aufkochen und auf den warmen Kuchen geben.
Hutzelbrot von Hanni (Henriette Dornberger)
3 Eier 125 g Zucker schaumig rühren 1 Teel. Zimt ½ Eßl. Rum 60 g gehackte Mandeln 125 g Nüsse zum Teil gehackt 125 g Feigen gwürfelt 500 g Rosinen 125 g Mehl 50 g Gustin 1 gestrichener Teelöffel Backpulver
Backzeit 70 Minuten bei 175 Grad
Tiramisu-Schnitte
4 Eier 100 g Zucker 1 Päck. Vanillinzucker 1 Prise Salz 140 g Mehl 2 Teel. Kakao 2 Teel. Backpulver
Tränke 200 ml Espresso 100 ml Amaretto
Füllung 500 g Mascarpone 500 g Quark 100 g Zucker 50 ml Amaretto 600 g Sahne 2 Päck. Löffelbiskuit
Zubereitung des Teiges Eier, Zucker, Vanillezucker schaumig schlagen, eine Prise Salz dazugeben. Mehl und Kakao sieben und unterheben. In die Backschnitte streichen und im vorgeheizten Ofen bei 180° ca. 15-20 Minuten backen. Auskühlen lassen.
Zubereitung Tränke Für die Tränke den Kaffee mit dem Amaretto mischen und die Hälfte zum Tränken des ausgekühlten Biskuitbodens verwenden.
Zubereitung Füllung Mascarpone, Quark, Zucker und Amaretto verrühren. Sahne steif schlagen und unter den Mascarpone heben. Ein Drittel der Creme auf den getränkten Boden streichen, mit Löffelbsikuits belegen und ebenfalls tränken. Die restliche Creme darüberstreichen. Kühl stellen und erst kurz vor dem Servieren mit Kakao bestäuben.
Nußecken
Teig 300 g Mehl 1 Teel Backpulver 100 g Zucker 1 Vanillinzucker 130 g Margarine 6 Eigelb
mit Aprikosenmarmelade bestreichen
Belag 4 Eiweiß 250 g Puderzucker schaumig schlagen 300 g Nüssse
Backzeit 30 Min./200 Grad
Kartoffelnusszopf
Teig 300 g gekochte, geriebene Kartoffeln 300 g Mehl 1 Backpulver 100 g Margarine 100 g Puderzucker oder Zucker
Fülle 100 g Nüsse 3 Eßl Milch 50 g Zucker etwas Rum
Backzeit 45 Min. / 180 Grad
Kartoffellebkuchen (ca. 30 Stück)
250 g Zucker 3 Eier 250 g geriebene Mandeln 250 g geriebene Nüsse 65 g Orangeat 65 g Zitronat 1 1/2 P. Backpulver 200 g Mehl 300 g gekochte, geriebene Kartoffeln 1/2 El Zimt 1/4 Teel gem. Nelken
Eier und Zucker schaumig schlagen, Mandeln, Nüsse, Zitronat, Orangeat und Gewürze untermengen. Mehl mit Backpulver vermischen und mit den Kartoffeln unter den Teig geben. Auf Oblaten streichen und bei 180 Grad ca. 20 Min. backen. Nach dem Erkalten entweder mit Schoko- oder Haselnussglasur überziehen.
Apfelkuchen
Teig 190 g Mehl 75 g Zucker 125 g Butter 1 Ei 1 Teel Backpulver Mürbteig zubereiten und in Springform geben.
Belag 1 Vanillepudding kochen, kalt rühren 2 Schmand dazu geben.
Den Boden mit Obst (z.B. Äpfel) belegen, mit der Creme bedecken und 45 Min. backen. Auf den erkalteten Boden einen Tortenguss geben.
Nußbrot
550 g Zucker 3 Eier 3 Eßl. Milch 1 Teel. Zimt 1 Messerspitze Nelken 375 g Walnüsse 625 g Mehl 1 Backpulver
Eier und Zucker schaumig rühren, Milch, Mehl, Gewürze, Backpulver unterrühren, die Walnüsse unterkneten. Aus dem Teig zwei Stollen formen und bei 180 Grad 45 Minuten backen.
Knusper-Sonnen
2 Eier 250 g Farinzucker 500 g Sonnenblumenkerne 400 g Mandeln gehackt
Eier und Zucker schaumig rühren, Sonnenblumenkerne und Mandeln unterrühren, auf Backpapier kleine Häufchen setzen, bei 180 Grad 10 Minuten backen.
Mandelkuchen
1 Becher Sahne 4 Eier 1 Becher Zucker 1 Vanillinzucker 2 Becher Mehl 1 Backpulver 1 Prise Salz
Rührteig herstellen, auf tiefem Blech mit Blechrainpapier ausgelegt 10 Minuten bei 200 Grad backen.
150 g Butter 4 Eßl Milch 1 Becher Zucker 1 Vanillinzucker 200 g Mandelblättchen oder Kokosflocken
Butter zerschleichen lassen, mit Zucker und Milch verrrühren, Mandelblättchen unterheben. Den Belag auf dem Kuchen verstreichen und nochmals 10 Minuten bei 200 Grad backen.
Lavendelherzen
180 g Butter 10 0 g Zucker 2 Eigelb 3 EL Lavendelblüten und –blätter 400 g Mehl Zitronenschale Eigelb zum Bestreichen
Lavendelblätter sehr fein schneiden, aus allen Zutaten einen Mürbteig bereiten, kühl stellen, nach einer Stunde ausrollen, Herzen ausstechen, mit Eigelb bestreichen, hellgelb abbacken.
Joghurt-Schnitten mit Beeren 1 Biskuitboden
Fülle: 3 Becher Naturjoghurt a`150g 2 Päckchen gemahlene Gelatine 1 El Zucker 2 Päckchen Vanillinzucker 2-3 Zitronen ausgepresst 500 ml Sahne
1 kg Erdbeeren, Himbeeren oder Blaubeeren
Für die Fülle, Gelatine ausquellen lassen, Joghurt, Zucker, Vanillinzucker und Zitronensaft verrrühren, aufgelöste Gelatine einrühren. Sobald die Masse zu steifen beginnt, steif geschlagene Sahne unterheben. Unter die Hälfte kleingeschnittenes Obst unterheben, auf Biskuitboden geben, restliche Joghurtmasse darüber, fertige Schnitten mit Sahne, Obst und evtl. Zitronenmelisse oder Minze garnieren.
Früchte-Schmand-Blechkuchen
mit Saisonfrüchten nach Wahl 300-500 g
Zutaten 275 g Margarine 150 g Zucker 2 P Vanillinzucker 4 Eier 300 g Mehl 1 P Backpulver
Zutaten verrühren 3 Eiweiß steif schlagen und unterheben.
Bei 180 Grad ca. 20 Min. backen
Belag 625 ml Milch 2 P Vanillepuddingpulver 150 g Zucker Pudding kochen und etwas abkühlen lassen, 3 Eigelb 3 Schmand unterrühren
Belag und Früchte auf den vorgebackenen Teig geben und nochmal bei 180 Grad 20 Minuten backen.
Pflaumenkuchen mit Schmand
4 Eier 250 g Margarine 1 P. Vanillezucker 125 ml Speiseöl 150 ml Orangenlimonade 250 g Mehl 3 gestrichene TL Backpulver
Aus den Zutaten einen Rührteig herstellen, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech streichen und bei 180 Grad ca. 25 Minuten backen. Nach dem Erkalten
600 g Pflaumenmus auf dem Kuchen verteilen. 500 ml Sahne 3 P. Sahnesteif 3 P. Vanillezucker steif schlagen. 600 g Schmand unter die Sahne heben. Die Masse auf dem Pflaumenmus verstreichen. Die Schmand-Sahne-Masse mit einer Gabel verzieren, mit Zimt bestreuen.
Spargelplootz
2 fertige Blätterteig
800 g Spargel (weiß und grün) oder nur weiß 200 g Schinken gekocht oder roh 1 Sahne 100 g Milch 3 Eier Salz, Pfeffer, Muskat Petersilie 200 g geriebenen Käse
Spargel schälen, in feine Scheiben schneiden, 2 Min. kochen Schinken würfeln Eier, Sahne, Milch und Gewürze verrühren mit dem Spagel und dem Schinken und den Kräutern vermischen.
Blech mit Papier auslegen, den Blätterteig darauf legen, Rand legen die Spargelmasse darauf verteilen, Käse darüber streuen.
Bei 200 Grad, 30 Min. backen Umluft 180 Grad
Schmelzeblootz Karola Scheller
Teig: 300 g Mehl Type 1050 20 g Hefe Salz 50 g Zucker 50 g weiche Butter 1/8 l lauwarme Milch 1 Ei
Belag: 500-750 g Magerquark oder Schichtkäse 2 El Zucker 100 g Sahne 1/2 Tl Zimt/Nelken 3 Eischnee
ca. 750 gq Zwetschgen oder 1 Glas Zwetschgenmus oder Obstbelag nach Saison
Guß: 150 g Sauerrahm 150 g Schman 100 g Sahne 40 g Zucker 3 Eigelb 1 Tl Zimt 20 g zerlassene, heiße Butter
Zubereitung: - Mittelfesten Hefeteig zubereiten und gehen lassen - Quarkmasse verrrühren, Eischnee unterheben, Guß vorbereiten - Gefrorene Zwetschgen abtropfen lassen - Hefeteig ausrollen und auf gefettetes Blech legen, Rand hochdrücken evtl. rechteckigen Backrahmen am Rand aufstellen. - Teig kurz gehen lassen - Quarkmasse gleichmäßig verteilen Zwetschgen auflegen bzw. Zwetschgenmus aufstreichen - den Guß gleichmäjßig verteilen - Backen bei 180-200 Grad ca. 30 Min.
Spekulatius Torte Karola Scheller
400g Spekulatius zerbröseln und mit 100g Butter verkneten in Tortenring füllen, festdrücken 500g Mascarbone 500g Quark 180g Zucker 1Eßl. Zimt 4Eßl. flüssiger Honig 250g Süße Sahne 8Bl. Gelatine 1Eßl. Mandelblättchen auf der Torte verteilen Für 2-3Std. in den Kühlschrank
Lebkuchentorte Karola Scheller
Boden:
200g Butter 250g Zucker 200g Kuvertüre - Zartbitter 6 Eier 200g Mandeln - oder Haselnüsse gemahlen 3TL Lebkuchengewürz 125g Mehl 1TL. Backpulver
Füllung:
200g Joghurt 150g Mascarpone 1P. Vanillezucker 2TL. Orngenschale 1TL. Zitronensaft 8Blatt Gelatine 300g Süße Sahne
Zurück zur Übersicht
|