Sommerzeit

Sommerkuchen
Teig: (Rezept ist für ein Blech, für eine Springform die Hälfte nehmen)
150 g Margarine
180 g Zucker
5 Eigelb
5 EL Milch
400 g Mehl
3 TL Backpulver

Belag:
1 kg Obst, Rhabarber, Blaubeeren usw.
150 g ZuckerEL Mehl1 Vanilleschote
300 g Creme fraichePäckchen PuddingpulverEi100 g Mandelblättchen
Puderzucker zum Bestreuen.

Aus den Zutaten einen Rührteig herstellen, aufstreichen.
Den Rhabarber putzen, waschen, schälen und in kleine Stücke schneiden, mit 50 g Zucker u. dem Mehl vermischen und auf den Teig verteilen. Vanille, Creme fraiche, restlichen Zucker, Ei und Puddingpulver verrühren und über den Rhabarber geben, mit Mandelblättchen bestreuen.
Backen 30 Min. bei 180 Grad Umluft
Mit Puderzucker bestreuen.

Sommerdessert

3 Blatt Gelatine
150 g Joghurt
200 g Schmand
80 g Zucker
1 EL Zitronensaft
150 g Sahne
150 g Erdbeeren, Rhabarber, Blaubeeren usw.

Gelatine in kaltem Wasser einweichen,
Joghurt, Schmand, Zucker u. Zitronensaft verrühren,
Gelatine auflösen und in die Creme rühren,
steife Sahne unterheben.
Früchte, Mus usw. auf einen Glasboden legen, Creme einfüllen, oben auf mit Früchten belegen.
Kann auch gestürzt werden.


Auberginen-Paste


500 g Auberginen
3 Eßl Olivenöl
1 Knoblauchzehe
2 Eßl Sesampaste
1/2 Bund Petersilie
4 Eßl Zitronensaft

Auberginen waschen, trocknen, mit einer Gabel einstechen,
mi 1 Eßl Öl bepinseln, auf Backpapier 40 Min. backen.
Kurz abkühlen lassen.
Längs halbieren, schälen,
alles dazu geben, fein pürieren,
mit Salz und Pfeffer abschmecken.


Basilikum-Frischkäse

400 g Frischkäse mit Joghurt (Lidl)
1 Becher Schmand errühren,
mit geschnittenem Basilikum, Salz und Pfeffer abschmecken.

Basilikum - Bedeutung: das Element Feuer


Mairüben-Aufstrich

4
00 g Frischkäse mit Joghurt
1 Becher Schmand verrrühren
1 Mairübe raspeln
unterrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.


Schwarze Nüsse

Die Nüsse zum Einlegen müssen gebrochen werden, bevor sich die innere Holzschale bildet.
Man schneidet oben und unten ein und sticht jede Nuss mit einem spitzen Holzstäbchen mehrere Male durch (bitte mit Handschuhen) und legt die Nüsse 14 Tage in frisches Wasser, das täglich gewechselt werden muss. Sie sollen durch dieses Verfahren schwarz werden.
Dann gießt man sie ab, gibt sie in reichlich kochendes Wasser und kocht sie ungefähr 15 Min., bis man sie mit einem spitzen Hölzchen leicht durchstechen kann. Dann läßt man sie 24 Std. in der Brühe stehen.
Nun werden sie abgetrocknet und gewogen.
Auf je 500 g Nüsse benötigt man
1 kg Zucker
1/2 l Wasser
1/4l Essig.
Man kocht dies unter Abschäumen bis die Flüssigkeit dicklich wird, gibt die Nüsse, sowie einige Nelken und ein Stück Zimt dazu, läßt sie einige Male aufkochen und füllt sie in Gläser (stürzen fertig) oder Steintöpfe, nach dem Erkalten legt man Rum-Papier darauf und bindet die Töpfe zu.
Je länger sie stehen, desto besser werden sie im Geschmack.
Ein leckeres Weihnachts-Dessert mit Eis, weißen Mousse oder einer Creme,
sie eignen sich auch gut auf dem Vorspeisen-Teller.



Zurück zur Übersicht



(C) 2011 - Alle Rechte vorbehalten

Diese Seite drucken